Premium-System mit großem Speicher und Full-Backup-Notstrom
Bei diesem Projekt wurde aufgrund des hohen Stromverbrauches unseres Kunden zusätzlich zur Südseite, auch die Nordseite des Daches belegt.
- Installation: 01. November 2022
- Kunde: Privat
- Ort: Kötschau
„Das Maximum herausholen“ – für eine optimale Eigenversorgung und Amortisationsdauer.
Unser Kunde in Kötschau nutzte bereits zum Zeitpunkt der Installation der Anlage ein batterieelektrisch betriebenes Kraftfahrzeug und ein Plug-In-Hybridfahrzeug. Dadurch ist ein entsprechend hoher elektrischer Energiebedarf vorhanden. Daher war die Vorgabe für eine optimale Eigenversorgung den maximalen Ertrag auf dem eigenen Dach zu erwirtschaften. Dafür wurde in diesem Fall auch die Nordseite des Daches belegt.
- Module: Trina Solar Vertex S 400 Wp
- Wechselrichter: SMA STP 10.0 Smart Energy
- Speicher: BYD HVM 13.8
- Ladestation: bauseits vorhanden, Hardy Barth
Für die Installation der Anlage war ein Ersatzneubau der Hauptverteilung notwendig, da in der bestehenden Verteilung kein Platz mehr für den Einbau der weiteren Geräte (FIs, Sicherungen, Zähler) vorhanden war. Diese wurde als Unterputz-Variante durch uns ersetzt, vergrößert und ertüchtigt. In diesem Zusammenhang wurde die komplette Hausinstallation neu angeschlossen. Dabei wurde die Verteilung nach notstromberechtigten und nicht-notstromberechtigten Verbrauchern unterteilt.